Singen und Musik machen

Manchmal braucht es im Leben das Innehalten, die Zeit der Stille, um deine eigene Lebensmusik zu erkennen. Hole dir Impulse durch gemeinsames Musizieren und Singen mit Beate Lambert.


„Ich bin Licht, ich bin Musik, ich berühre die Herzen der Menschen“...

Singen ist ein wunderbar einfacher Schritt zu einer tiefen Zufriedenheit im Leben. Dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob du singen „kannst“ oder jemand anders dir irgendwann gesagt hat, dass du es nicht kannst.

Es geht allein um deinen Selbstausdruck und die Lebensfreude, die uns automatisch ergreift, wenn wir ohne Noten gemeinsam in einer Gruppe singen.

Singen und Musizieren zur Stress-Prophylaxe

Die Hirnforschung hat inzwischen nachgewiesen, dass beim Singen all diejenigen Botenstoffe ausgeschüttet werden, die uns guttun (z.B. Serotonin, Dopamin und Oxytocin).

Und der Pegel des Stresshormons Cortisol wird signifikant gesenkt. Dazu kommt mehr Sauerstoff in den Körper, Organe und Gehirn werden besser durchblutet, der Stoffwechsel wird angekurbelt – wir fühlen uns wohl, glücklich und lebendig.

So tanken wir Kraft und Zuversicht für die vor uns liegenden Aufgaben.

Bist du bereit?

Seminare für mehr Lebensfreude

Ich bin ein wunderbarer Mensch 

Egal, ob du versierte Sängerin oder Neueinsteiger bist: Lass dich überraschen, wie deine Stimme sich entwickelt, wenn sie einfach sein darf und es nicht mehr um "richtige" oder "schöne" Töne geht. Finde deinen Selbstausdruck und deine Lebensfreude!
Die entstehen in einem geschützten Raum voller Humor und Lockerheit ganz von allein. Kraftlieder aus verschiedenen Kulturen unterstützen uns dabei. Und nebenbei gibt es von Beate natürlich viele nützliche Tipps, wie ein entspanntes, freudvolles Singen besser gelingen kann.


„Über den Wolken strahlt die Sonne
Unter der Schwermut strahlt mein Klang

Ich lass ihn steigen voller Wonne

Fühl mich getragen vom Gesang.“

Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Lieder - von berührenden Kraftliedern bis zu vertrauten Melodien. Denn Singen ist mehr als ein Klang. Es ist Ausdruck, Befreiung und Verbundenheit - mit uns selbst und mit anderen. In diesem geschützten Raum darfst du einfach sein: ein wunderbarer Mensch mit einer wunderbaren Stimme. Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine Perfektion, nur die Freude am Singen und an unterstützender Gemeinschaft.

Wir werden:

  • unsere Herzen durch das gemeinsame Singen öffnen
  • Lieder entdecken, die uns Kraft und Zuversicht schenken
  • den Mut finden, unsere innere Stimme zu spüren
  • und die Verbindung zwischen Musik und Selbstliebe vertiefen.

Mache dir selbst ein Geschenk und lass uns gemeinsam deine Schönheit, deine eigene Stimme und die Verbundenheit feiern - und dabei viel Spaß haben!

Termine:

17. - 21.04.2025

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person:

Seminargebühr 290,00€ + 140,00 € Unterkunft und 110,00 € Verpflegung


Seminarort: 

Dorfringstraße 4

34516 Kirchlotheim

Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer 
  • Doppelzimmer 
  • Einzelzimmer (sehr begrenzte Anzahl)

Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt, daher am besten gleich anmelden!

Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder geselliges Beisammensein.

Weitere Tage: Wer mag, um 8 Uhr Yoga und Qi Gong, 9 Uhr Frühstück, ausgiebige Seminarzeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Seminarzeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Wer mag, um 8 Uhr Yoga und Qi Gong, Seminarzeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Ferienwoche


Komm Körper, Geist und Seele auftanken und genieße
die unterstützende Lebendigkeit der Gemeinschaft
inmitten der wunderbaren Natur des
Nationalparks Kellerwald / Edersee!

Hier, im alten Fachwerkhaus entsteht ein geschützter Raum für Singen + Stille. Feuer + Sharingkreis, Qi Gong + Lebensfreude, Meditation + Tanz und das, was du vielleicht noch einbringen magst.

Fixpunkte sind (für die, die möchten) heilsames Qi Gong am Morgen um in unsere eigene Mitte zu kommen und unseren Körper zu stärken und Singen am Lagerfeuer am Abend, wo wir voller Lebensfreude die nährende Kraft des Beisammenseins feiern.

Ansonsten hast du genug Zeit für dich, um in die Einsamkeit des Nationalsparkes zu wandern, die touristischen Attraktionen der Region zu erkunden, gemütlich mit einem Buch in der Sonne zu liegen, dich bei einer Tasse Kaffee zu unterhalten oder worauf du sonst Lust hast. Erfühle, wieviel Gemeinsamkeit oder Rückzug dir gerade gut tut.

Termine:

09. - 16. August 2025

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person

Kursgebühr 330,00 € + 220,00 € Übernachtung und 140,00 € Verpflegung

 

Seminarort: 

Dorfringstraße 4

34516 Kirchlotheim

Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer
  • Doppelzimmer 
  • Einzelzimmer (sehr begrenzte Anzahl)

Verpflegung vorwiegend biologisch und vegetarisch

Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt, daher am besten gleich anmelden unter 06421-21208 oder beate.lambert@online.de


Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Kursbeginn. Abendessen, danach zweite Kurseinheit oder geselliges Beisammensein.

Zweiter Tag: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Kurszeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Kurszeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Kurszeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)


auch interessant: www.edersee.com

Singend ins neue Jahr

Seminar: Singend ins neue Jahr

Hast du Lust auf eine nährende Gemeinschaft?

Willst du dir darüber klar werden, was für dich jetzt wichtig ist?

Möchtest du die heilsame, transformierende Kraft des Singens spüren?

Dann bist du hier genau richtig, ganz egal, ob du singen "kannst" oder nicht!

Denn bei mir geht es nicht um Noten oder richtige und falsche Töne,sondern um Lebensfreude, Selbstausdruck und natürlich viel Spaß!

Darüber hinaus wollen wir das alte Jahr freudvoll verabschieden und das neue Jahr mit Singen und Klingen begrüßen. Mit Hilfe eines schamanischen Feuerrituals wollen wir bewusst das Alte verabschieden und uns für das Neue öffnen.

Nutze die positive Kraft des Singens, um mit Freude, Leichtigkeit und Klarheit ins Neue Jahr zu starten.

Tanke Freude, Kraft und Zuversicht durch gemeinsames Singen voll Freude und Hingabe. Gönne dir ein zutiefst wohltuendes Wochenende und fahre aufgetankt mit frischer Energie nach Hause.

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Termine: 29.12.2025 - 01.01.2026     

Kosten pro Person:

Seminargebühr 595,00 € inkl. Übernachtung und Verpflegung


Anmeldungen unter beate.lambert@online.de oder 0176-21974743

Anreise gerne mit dem Zug (Haltestelle Vöhl/Herzhausen) Dort wirst du von mir mit dem Auto abgeholt.


Adresse:

Dorfringstraße 4

34516 Kirchlotheim

Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer
  • Doppelzimmer 
  • Einzelzimmer (sehr begrenzte Anzahl)

Verpflegung vorwiegend biologisch und vegetarisch

Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag zwischen 15 und 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers.
17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder Singen und geselliges Beisammensein.

Zweiter Tag:
Wer möchte, um 8 Uhr Qi Gong, Frühstück, Seminareit, Mittagessen, nachmittags Schwellengang ind der Natur, Zusammentragen der Schätze und Basteln der Pfeile, schamanisches Feuerritual, Silvesterbuffet, Singen, Tanzen, wer mag, um 24 Uhr professionelles Feuerwerk im Dorf, feiern.

Letzter Tag: späteres Frühstück, Seminarzeit. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Kontakt und Info: beate.lambert@online.de oder 06421-21208

Alte Lieder neu gesungen

favicon - Browserbild

Viele unserer schönsten deutschen Volkslieder und Kanons sind sogut wie unbekannt. Immer wieder erlebe ich großes Erstaunen über diewunderschönen Melodien und die poetischen Texte. Ja, das sind alte deutsche Lieder!
Es ist verständlich, dass wir nach dem Missbrauch durch die Nazis da ein großes Unbehagen haben. Doch alles, was nationalistisch oder sexistisch war, wurde natürlich längst aussortiert. Übrig bleibt ein riesiger Liederschatz voller Humor, Weisheit und Lebensfreude.
Es wird Zeit, dass wir uns von unseren Vorurteilen befreien und uns als die Dichter- und Denkerinnen, die wir für die Welt sind, wieder unserer eigenen Kultur zuwenden, bevor sie ganz verschwunden ist.
Lass uns mal wieder richtig absingen, mit Liedern, die dich viel tiefer berühren als kulturell angeeignete Lieder, weil sie in deiner Muttersprache gesungen werden!
Und vielleicht trauen wir uns ja sogar, in der herrlichen Natur des Nationalparks gemeinsam vom Berg zu jodeln 😊


„Sollst uns nicht lange klagen, was alles dir wehe tut. Nur frisch, nur frisch
gesungen und alles wird wieder gut!“

Tanke Freude, Kraft und Zuversicht durch gemeinsames Singen voll Freude und Hingabe. Gönne dir ein zutiefst wohltuendes Wochenende und fahre aufgetankt mit frischer Energie nach Hause.

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Termine:

31.07. - 03.08.2025

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person:

Seminargebühr 250,00€ + 105,00 € Unterkunft und 85,00 € Verpflegung


Seminarort: 

Dorfringstraße 4

34516 Kirchlotheim

Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer 
  • Doppelzimmer 
  • Einzelzimmer (sehr begrenzte Anzahl)

Verpflegung vorwiegend biologisch und vegetarisch

Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt, daher am besten gleich anmelden!

Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder geselliges Beisammensein.

Weitere Tage: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Seminarzeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Seminarzeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Seminarzeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Ukulele spielen (lernen)

Seminar: Ukulele spielen (lernen)

Ukulele spielen kann jede/r spielend lernen:

Die kleine 4saitige Schwester der Gitarre liegt aufgrund ihrer Größe gut in der Hand, und ist das Stimmen erst einmal geschafft, können wir erste Lieder darauf spielen - ohne überhaupt einen Griff zu beherrschen! Spielerisch erlernen wir dann die ersten Akkorde, für die wir nur 1 oder 2 Finger brauchen und bekommen ein Gefühl für das Greifen, Umgreifen und einfachste Anschlagtechniken.

Bei dem Workshop stehen Grundlagen der Liedbegleitung und viel Spaß auf dem Programm: Vom einfachen Kanon spielen wir uns über lustige Kinder- und Bewegungslieder bis hin zu leichten internationalen Songs. Am Ende des Wochenendes kann jede/r mindestens 20 Lieder mit der Ukulele begleiten - versprochen!

Notenkenntnisse oder Vorkenntnisse im Ukulelespielen sind nicht erforderlich!

Instrumente können ausgeborgt und bei Interesse auch käuflich erworben werden. Vorhandene Instrumente bitte mitbringen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Termine:

11. - 13.07.2025

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person:

Seminargebühr 190,00 € + 70,00 € Unterkunft und 60,00 € Verpflegung


Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer 
  • Doppelzimmer 
  • Einzelzimmer (sehr begrenzte Anzahl)

Verpflegung vorwiegend biologisch und vegetarisch

Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt, daher am besten gleich anmelden!

Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder geselliges Beisammensein.

Weitere Tage: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Seminarzeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Seminarzeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Seminarzeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Qi Gong und Singen

Gönne dir ein Ferienwochenende voller Freude und Verbundenheit, von dem zu zutiefst genährt und angefüllt mit schönen Erfahrungen und Begegungen nach Hause zurückkehren wirst.

Qi Gong ist eine chinesische Meditations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper, Geist und Seele. Die äußerst effektiven Übungen sind leicht zu erlernen, vermindern Stresssymptome und heben den Energielevel an. Es löst in jedem Alter Verspannungen, reduziert Ängste, stärkt das Immunsystem und mindert Tinnitus.

Beim Singen am Lagerfeuer geht es nicht um richtige oder falsche Töne, sondern um Selbstausdruck, Lebensfreude und Gemeinschaft. Ansonsten hast du genug Zeit für dich, um in die Einsamkeit des Nationalparks zu wandern, die touristischen Attraktionen der Region zu erkunden, mit einem Buch in der Sonne zu liegen, dich zu unterhalten, etc.

Musik verbindet mich mit den anderen, Qi Gong bringt mich in meine Mitte, Natur lässt mich erblühen, Wertschätzung bringt mich weiter.


Beschränkt auf 10 Personen, daher bald anmelden unter 06421-21208 oder beate.lambert@online.de

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Termin: zur Zeit keine aktuellen Termine

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person: 



Seminarort: 

Dorfringstraße 4

34516 Kirchlotheim


Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder geselliges Beisammensein.

Weitere Tage: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Seminarzeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Seminarzeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Seminarzeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Bewegung und Entspannung mit Musik (auch für Erzieher*innen)

Bewegung und Entspannung mit Musik

Ein lockeres Wochenende mit der Spezialistin für Kindermusik: tolle Lieder und Spielideen, Rhythmik und Orff-Instrumente, viele Tipps zur Umsetzung im Alltag und vor allem viel Spaß!

Musik gibt Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und auf spielerische Weise ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.

Sie bringt sie mit leisen Liedern und meditativen Spielen wieder zur Ruhe.

Singen ist "Kraftfutter für Kindergehirne", und für die Erwachsenen Burnout-Prophylaxe und eine enorme Erleichterung des Arbeitsalltags in Kindergarten, Schule und Elternhaus. Und keine Angst vor falschen Tönen - hier geht es um Selbstausdruck und Lebensfreude!

Fahre aufgetankt mit frischer Energie und vielen neuen Liedern und Ideen für deinen Berufsalltag nach Hause.

Notenkenntnisse sind nicht nötig.

Tanke Freude, Kraft und Zuversicht durch gemeinsames Singen voll Freude und Hingabe. Gönne dir ein zutiefst wohltuendes Wochenende und fahre aufgetankt mit frischer Energie nach Hause.

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Termine:

keine aktuellen Termine

Seminarzeiten: Beginn erster Tag 17 Uhr - Ende letzter Tag 12:30 Uhr

Kosten pro Person:

Seminargebühr 190€


  • Buchungen (Seminargebühr exkl. Übernachtung und Verpflegung) laufen über digistore24. Rückgaberegelung bis 14 Tage kostenfrei über digistore24, danach laut AGBs.


Übernachtung im:

  • geräumigen Mehrbettzimmer 30 € / Nacht
  • Doppelzimmer 35 € / Nacht
  • Einzelzimmer 40 € / Nacht (sehr begrenzte Anzahl)

Verpflegung für die ganze Zeit 59 € (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

  • Übernachtung und Verpflegung bezahle dann bitte Vorort.

Das Seminar ist auf 10 Teilnehmende beschränkt, daher am besten gleich anmelden!

Geplanter Ablauf: 

Anreise erster Tag bis ca. 16:30 und Bezug deines (Mehrbett-)Zimmers. 17 Uhr Seminarbeginn. Abendessen, danach zweite Seminareinheit oder geselliges Beisammensein.

Weitere Tage: Start Programm 8 Uhr, Frühstück, ausgiebige Seminarzeiten, Mittagessen, Nachmittag zur freien Verfügung, letzte Seminarzeit nach dem Abendessen

Letzter Tag: Start Programm 8 Uhr mit Seminarzeiten. Das Seminar endet um 12:30 VOR dem Mittagessen.

Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen, (vorwiegend biologisch und vegetarisch)

Aus- und Weiterbildungen

„Du bist Licht, du bist Musik, du kannst die Herzen der Menschen berühren.“

Ausbildung zur Singgruppenleiterin / zum Singgruppenleiter
Ausbildung zum Singruppenleiter*in

Möchtest du selbst mit Menschen singen, das Singen mehr in deine Familie bringen oder in deiner Stadt eine Singgruppe eröffnen?

Hole dir hier das notwendige KnowHow!

Hast du mindestens drei Singkurse belegt und gespürt wie das Singen dein Leben bereichert hat? Dann kannst du dich auch bei mir zur Singgruppenleiterin ausbilden lassen. Anrechenbar ist hier auch eine musikalische Ausbildung oder nachgewiesene Erfahrung auf diesem Gebiet.

Die Ausbildung besteht aus weiteren drei Seminaren:

1) Repertoire
du lernst die „Renner“ aus Bereichen wie

  • Lieder aus aller Welt
  • Bekannte Popsongs
  • Volkslieder
  • Mantren
  • Kanons, uvm.

2) Singgruppen leiten 1

3) Singgruppen leiten 2

Tanke Freude, Kraft und Zuversicht durch gemeinsames Singen voll Freude und Hingabe. Gönne dir ein zutiefst wohltuendes Wochenende und fahre aufgetankt mit frischer Energie nach Hause.

Willst du noch ein paar Urlaubstage dranhängen oder schon früher anreisen? Du bist herzlich dazu eingeladen!

Auf Anfrage

„Singen heißt berühren. Kannst du es schon spüren?

Singen heißt vertrauen. Auf die andern bauen.

Singen heißt ganz da sein, sich und andern nah sein.

Es gibt einen Ort ohne falsch und richtig.
Es gibt einen Ort ohne arm und reich.

Es gibt einen Ort da sind alle wichtig, alle verbunden und alle gleich.

Das ist der singende klingende Ort.
Und ich treffe dich dort.

Der singende klingende Ort.

Und gleich sind wir dort."

(Von Beate Lambert, weitere Lieder und Liedertexte findest du hier.)

Wer begleitet dich bei den Seminaren?
Beate Lambert

Qi Gong Kursleiterin, Liedermacherin, Dichterin, ist seit 30 Jahren mit Konzerten, Seminaren und Vorträgen zum gemeinsamen Singen auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums unterwegs. Ihre Präsenz im ZDF und im KiKa machten sie einem breiten Publikum bekannt.

Beate Lambert praktiziert seit 2008 Zhi Neng Qi Gong, lernte dann Nei Yang Gong oder "Innen nährendes Qi Gong" und machte eine umfassende Ausbildung bei

Dr. Zusanna Sebkova-Thaller, bei der sie noch Chan Mi QiGong und das daoistische Qi Gong kennenlernte.

Hole dir Impulse zur Lebensfreude!

In meinem Newsletter "miCamino" erfährst du ...